Hochwertiger Effizienz-Kombispeicher
Besonders zum Takten einer Wärmepumpe und Brennwert-Thermen geeignet!
Das Gerät mit gefälliger Optik sowie exzellenten Dämmwerten umfasst zwei getrennte Behälter. Der obere ist für Trinkwasser und der untere für den Heizungswasserbereich konzipiert. Da der obere Teil zur Bevorratung des wärmeren Trinkwassers dient, ist dieser mit einer fest aufgeschäumten und starken PU- Hartschaumdämmung von 50 mm bestückt. Darüber hinaus ist er, wie auch der untere Heizungswasserbereich, mit einer weiteren Isolierung versehen, die aus einer 20 mm Vlies und 50 mm Neoporkombination besteht und mit fester Außenverkleidung umhüllt ist. Sie erstehen also mit dem Effizienz- Kombispeicher von TWL zwei unterschiedliche Behältnisse mit diversen Isolierungen und Temperaturen. Das hat zur Folge, dass der Effizienz- Kombispeicher zwei Energielabel mit ausgezeichneten Werten erhält. Wenn Sie sich für die Anschaffung eines solchen Gerätes entscheiden, wird der Wirkungsgrad von Wärmepumpen sowie der Brennwerttechnik besonders effizient verbessert. Damit erwerben Sie eine Apparatur, die alle Vorteile mit optimalen Dämmwerten in einem Speicher vereint. Sie wählen also ein hochwirkungsvolles Erzeugnis mit optimierter Arbeitsweise, das optional auch solartauglich sein kann! Sofern Sie Besitzer eines Ein- oder Zweifamilienhauses sind, können Sie besonders mit dem TWL Effizienz- Kombispeicher auch Ihre Kosten entscheidend senken. Behälter: Material & Eigenschaften Trinkwasserbereich Behälter: Material & Eigenschaften Pufferspeicher Wärmetauscher: Material & Eigenschaften Dauerleistung (unten/oben) (WW mit 45°)** 1250 Liter/h TOP-50-Isolierung Wärmepumpenspeicher Profi-Isolierung Pufferspeicher Hinweise |
Abmessungen und technische Daten
Bezeichnung EKS, EKS-2 |
|
200/80 |
300/100 |
400/120 |
Nennvolumen* Trinkwassser/Heizung |
Liter |
200/80 |
300/100 |
400/120 |
Durchmesser ohne Isolierung |
mm |
550 |
650 |
750 |
Höhe ohne Isolierung |
mm |
1805 |
1885 |
1955 |
Kippmaß ohne Isolierung |
mm |
1892 |
1994 |
2094 |
Wärmetauscher Typ EKS |
m² |
2,0 |
3,4 |
4,2 |
Inhalt Wärmetauscher Typ EKS |
Ltr. |
11,1 |
19,4 |
23,4 |
Druckverlust Typ EKS |
mbar |
150 |
400 |
600 |
Dauerleistung Typ EKS |
Ltr./h |
1250 |
1520 |
1840 |
kW |
51,0 |
62,0 |
75,0 |
|
Leistungskennzahl Typ EKS *** |
NL |
8,0 |
20,0 |
27,0 |
Wärmetauscher EKS-2 unten/oben |
m² |
- - - |
1,3 / 3,0 |
1,8 / 3,5 |
Inhalt Wärmetauscher EKS-2 unten/oben |
Ltr. |
- - - |
7,2 / 16, 5 |
9,2 / 19,7 |
Druckverlust EKS-2 unten/oben |
mbar |
- - - |
55 / 70 |
70 / 85 |
Dauerleistung EKS2 unten/oben |
Ltr./h |
- - - |
1300 / 1840 |
1520 / 2010 |
kW |
- - - |
53,0 / 75,0 |
62,0 / 82,0 |
|
Leistungskennzahl EKS-2 unten/oben |
|
- - - |
11,0 7 17,0 |
14,0 / 22,0 |
Zulässiger Druck |
bar |
4,5 Pufferspeicher / 10 Trinkwasser / 16 WT |
||
Zulässige Temperatur |
°C |
95 Pufferspeicher / 95 Trinkwasser / 110 WT |
||
Gewicht Typ EKS |
kg |
127 |
159 |
216 |
Gewicht Typ EKS-2 |
kg |
- - - |
184 |
257 |
*Das Nennvolumen wird vom Hersteller angegeben und spiegelt bauartbedingt nicht das exakte Speichervolumen wider.
** bei 80 °C Vorlauftemperatur, 60 °C Rücklauftemperatur und 10 °C Kaltwassertemperatur
*** bei 80 °C Speichertemperatur, 45 °C Warmwassertemperatur und 10 °C Kaltwassertemperatur