TÜV - geprüft nach DIN 3440, Schutzart IP 54
zur Rauchgastemperatur-Überwachung von Festbrennstoff-Kesseln bei bivalentem Betrieb mit Ölheiz-Kesseln
arbeitet nach dem Prinzip der Stabausdehnung
Das Tauchrohr und ein darin angeordneter Metallstab haben unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten, so dass sich zwischen ihnen eine temperaturabhängige Längendifferenz einstellt
Sie wirken über eine Übersetzungsmechanik auf einen Mikroschalter, der oberhalb einer eingestellten Grenzwerttemperatur betätigt wird
Nach Abkühlung des Tauchrohres um ca. 10-30 K wird der Mikroschalter zurückgesetzt
Bei Tauchrohrbruch wird der Stromkreis bleibend geöffnet
STM-RW-2 und STM-RW-2/OS
STM: Stab-Thermostat mit Mikroschalter
RW: Abgas-Temperaturwächter (ATW) mit Umschaltkontakt
mit innenliegender Skala
Tauchrohrlänge: 150 mm
Gehäuse: Alu-Druckguss, mit plombierbaren Schrauben
Anschluss: DN 15 (G 1/2?), Stahl
Sollwerteinstellung: an der Sollwertspindel über innenliegender Skala einstellbar.
Schaltelement Typ STM-RW-2: 1 poliger Mikroschalter mit Umschaltkontakt
Schaltelement Typ STM-RW-2/OS: Mikroschalter mit 2 getrennten Stromkreisen, 1 x Öffner, 1 x Schließer
Gebrauchslage: beliebig einsetzbar
Schutzart: IP 54
Grenzwertbereich: +40°C bis +120°C werkseitig eingestellt bei +100°C
Schaltpunktgenauigkeit: 0 bis - +10 K
max. Schaltleistung: AC 10 (2) A, 250 V, cos. = 1 (0,6) , DC 0,25 A, 250 V
Schaltdifferenz: STM-RW-2: 10-18 K, STM-RW-2/OS: 10-30 K
Zeitkonstante: Rauchgas: ca. 45 sec. mittlerer Umgebungstemperatureinfluss
Schaltpunktverschiebung bezogen auf die Abweichung: von + 22°C ~ 0,07 K/K
zul. Umgebungstemp. am Fühler: + 700°C
zul. Umgebungstemp.am Schaltkopf: + 80°C
zul. Lagertemp.: max. +80°C, min. -50°C
OS: wie STM-2/RW mit Mikroschalter und 2 getrennten Stromkreisen, 1 x Öffner, 1 x Schließer
Rauchgas-Thermostat STM-RW-2 +40...+120°C