Infrarotheizsysteme
Vorteile und Ersparnisse bei Infra-Heizung
Durchschnittlich rechnet man 58 Watt pro m²
Vorteile
leichte Installation, lange Lebensdauer, keine Staubaufwirbelung, wenig Platzbedarf, kein Lager für Heizmaterial, stör- und wartungsfrei, gut regulierbar, keine Zusatzkosten durch Schornsteinfeger, keine undichten Stellen
Angenehmes Klima im Raum:
- ohne wärmebedingte Luftzirkulation ? infolgedessen auch ohne Staub
- keine Schichtung der Wärme ? Wärmezonen im Raum
- keine Verluste des Sauerstoffs und der Luftfeuchtigkeit
- Wärmegefühl wie bei Kachelöfen
- schnelle Temperaturanpassung
- trockene Wände, ohne Bildung von Kondensaten und Schimmeln ? gleichmäßig durch gewärmte Umgebung